Seminar-Nr. 01 / fjs / 870-46
Veranstaltung:
Fachprofil Medienbildung
Zielgruppe:
Pädagogische Fachkräfte der frühkindlichen Bildung in Berliner Kindertagesstätten und KindertagespflegeKurzbeschreibung:
Das Fachprofil Medienbildung ist ein berufsbegleitendes Qualifizierungsangebot für pädagogische Fachkräfte der frühkindlichen Bildung.
Die Qualifizierung findet vorbehaltlich der Zusage einer Förderung in der Zeit vom 06.05.2025 - 13.02.2026 statt. Dem Flyer entnehmen Sie die konkreten Modulthemen und -termine.
Veranstaltungszeitraum:
6.5.2025 - 13.2.2026 | 09:00 - 16:00 Uhr
Kosten:
160,00 €
Veranstalter:
BITS 21
Veranstaltungsort:
BITS 21 im fjs e.V. | Marchlewskistr. 27 | 10243 Berlin
Flyer:
DownloadBeschreibung:
Das Fachprofil Medienbildung ist eine berufsbegleitende Qualifizierung zur Gestaltung von Medienerziehung und Medienbildung mit Kindern im Alter von 3 bis 7 Jahren.
Es richtet sich an Fachkräfte aus Kindertagesstätten, Kindertagespflegestellen und Kitaträgern Berlins, die die Potenziale digitaler Medien kennenlernen und in der Konzeption kreativer und zeitgemäßer Bildungsszenarien anwenden möchten.
In fünf Modulen stehen die Erweiterung des Fachwissens im Umgang mit Medien, das Diskutieren medienpädagogischer Fragestellungen, die Erarbeitung von Bildungspotenzialen digitaler Medien und vielfältige Anregungen für die medienpädagogische Arbeit im Fokus. Während der Fortbildung werden innovative Moderations- und Arbeitstechniken eingesetzt. So erweitern die Teilnehmenden auch ihr eigenes Methoden-Portfolio, das Ihnen im Umgang mit Kindern, Familien und im Team der Bildungseinrichtung von Nutzen sein wird.
Inhalt / Struktur:
- fünf zwei- bis dreitägige Module
- Eine Aufgabe für den Praxistransfer
- Konzeption, Durchführung und Dokumentation eines medienpädagogischen Angebots
- Ein Kolloquium zum Abschluss der Fortbildung
- Zertifikat (von der Berliner Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie anerkannt)