Seminar-Nr. 01 / wet / 25-12
Veranstaltung:
Fachprofil Medienbildung
Zielgruppe:
Pädagogische Fachkräfte aus Berliner Kitas und der KindertagespflegeKurzbeschreibung:
Die Qualifizierung findet vorbehaltlich der Zusage zur Förderung in der Zeit vom 26.03.2025 - 09.09.2025 statt.Veranstaltungszeitraum:
26.3.2025 - 9.9.2025 | 09:00 - 16:00 Uhr
Kosten:
160 €
Veranstalter:
WeTeK
Veranstaltungsort:
Medienzentrum Pankow | Hosemannstr. 14 | 10409 Berlin
Flyer:
Download![](/mediabase/img/273.jpg)
Beschreibung:
Das Fachprofil Medienbildung bietet pädagogischen Fachkräften die Möglichkeit, ihr Fachwissen zur Einbeziehung neuer Medien in die Gestaltung von Bildungsprozessen zu erweitern und die handlungsorientierte Medienerziehung in allen sozialpädagogischen Feldern voranzubringen.
Nach einer Einführung in die Medienbildung und Medienpädagogik setzen wir uns in mit der Nutzung digitaler Medien und ihrer sprachförderlichen Potenziale auseinander, beschäftigen uns mit medialen Ausdrucksmöglichkeiten, dem Kindermedienschutz und der Elternarbeit. Teil der Weiterbildung ist zudem die Entwicklung und Evaluation eines inhaltlich und methodisch ausgearbeiteten medienpädagogischen Projektes, das in einem Abschlusskolloquium präsentiert und diskutiert wird.
Kurszeiten:
An allen Kurstagen von 9.00 bis 16.00 Uhr
Zertifikat:
Für die aktive Teilnahme am Kurs erhalten Sie ein Zertifikat mit Anerkennung der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie.
Inhalt / Struktur:
Berufsbegleitende Weiterbildung:
- 5 zweitägige Präsenzseminare/ Module mit thematischen Schwerpunkten
- Selbstlernzeit
- Konzeption, Planung und Dokumentierung eines eigenen medienpädagogischen Praxisprojekts
- Unterstützende Beratung zur Umsetzung
- Abschlusskolloquium mit Projektpräsentation
- Zertifikat (von der Berliner Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie anerkannt)
Zusätzlich werden weiteres Material und Übungen auf unserer Lernplattform zur Verfügung gestellt.