Highlights

Fachtagung: Kita digital stärken – Bildung und Beteiligung im Wandel
Digitale Medien gehören zum Alltag vieler Kinder und damit auch zum pädagogischen Auftrag in der Kita. Die digitale Transformation verändert Lernwege, Kommunikationsformen und Beteiligungsmöglichkeiten. Für Fachkräfte bedeutet das: neue Chancen, aber auch neue Anforderungen.
Die Fachtagung richtet sich an alle, die den digitalen Wandel aktiv mitgestalten wollen – mit Blick auf Kinderrechte, Teamkultur und die gesamte Kitagemeinschaft. Sie bietet praxisnahe Impulse, Austausch und Orientierung für eine zeitgemäße und partizipative Medienbildung.
Demokratiebildung in der Kita – Partizipation und Teilhabe mit digitalen Werkzeugen gestalten
Wie können Kinder schon in der Kita lernen, dass ihre Stimme zählt? Welche Möglichkeiten haben pädagogische Fachkräfte, um demokratische Prozesse kindgerecht zu fördern? Und welche Rolle spielen digitale Medien dabei?
Dieses Seminar widmet sich der Frage, wie Demokratiebildung im frühkindlichen Bereich praktisch und inklusiv umgesetzt werden kann. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf digitalen Teilhabetools und medienpädagogischen Impulsen, die auch in der Kita sinnvoll und kreativ eingesetzt werden können.

"Tradition trifft Transformation: Miteinander in die digitale KiTa-Zukunft Berlins"
Die Fachtagung im November 2023 stand ganz im Zeichen der Verbindung von Bewährtem und Neuem. Die rasanten Entwicklungen im Zuge der Digitalisierung eröffnen vielfältige Chancen, werfen für Fachkräfte, Leitungen und Träger jedoch auch schwerwiegende Fragen auf. Diese wurden aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet, um Kitas auf den Transformationsprozess einzustimmen und Kindern auch zukünftig eine zeitgemäße und ganzheitliche Bildung zu ermöglichen.